‘Wenn Sie mit der Maus über das Bild fahren, können Sie die zum Bild gehörige Unterschrift lesen.
Zurück zum Text kommen Sie hier ... oder über Ihren Zurück-Knopf vom Browser.
Viel Spaß beim Bildergenießen.
Der TÜV Rheinland demonstrierte mit einem Tankfahrzeug, das mit seitlichen Stützrädern ausgerüstet war, das Fahrverhalten eines mit Flüssigkeit beladenen Tankfahrzeugs. Selbst bei Geschwindigkeiten von nur 30 km/h würde das Fahrzeug bei extremer Kurvenfahrt umkippen.
Slalom mit gleichen Audi-Fahrzeugen. Wichtig war es, nicht unbedingt spektakulär zu fahren, sondern einen "runden" Fahrstil zu finden. Mit 28,5 sec. war ich (Dritter von rechts) um 0,5 sec. schneller als meine Journalistenkollegen.
Mitfahrt in einem Mercedes Renntruck. Da ging ganz schön die Post ab!
Hier werde ich im Renntruck von Rohland Rehlender festgeschnallt. Danach ging eine 1,5 Rundenreise los. Ist schon beeindruckend, was die Fahrer mit einem Renntruck anfangen können.
Mitfahrt in einem Audi A4, der 1997 im FIA-Super-Tourenwa gencup mitfuhr. Immerhin war es das Fahrzeug von Audi-Star Frank Bieler. Die fast 300 PS, rennmäßig um den Lausitzring gefahren, brachten für mich fantastische Eindrücke.
Ein Tankfahrzeug mit lenkbarer Hinterachse. Die lenkbaren Achsen lenken das Fahrzeug praktisch in die Kurve hinein - weniger Reifenverbrauch und mehr Sicherheit.
Demonstration einer seitlichen Anfahrt unter einen Anhänger. Die Fahrerzelle wird einschl. Fahrersitz zerstört. Der Fahrer wäre vermutlich tot.
Zur Demonstration wurden seitliche Anfahrversuche, hier wird ein Polo gegen einen Lkw-Anhänger gefahren. Der Lkw-Anhänger war mit einem seitlichen Anfahrschutz ausgerüstet ist. Der Fahrzeugführer wäre in diesem Fall mit "nur" Verletzungen davongekommen.